Kultur-Live-Stream aus der Fruchthalle Kaiserslautern
Di., 15.12.2020, 17 Uhr
PONY & KLEID | Minimal Vaudeville Beat
"Schöne, skurrile und bewegende Lieder über Leben und Tod, Liebe, Rausch und Revolution. In ungewöhnlicher Instrumentierung (Stimme, Akkordeon, Drums, Bass) interpretieren die Musiker zeitlose Songs von Beatles bis Nirvana. Unterstützt werden Djulia (Julia Jung, Gesang und Akkordeon) und Kao-Li (Christoph Jung an den Drums) diesmal von Jorge Cerez (Jörg Kirsch am Kontrabass)."
Alle Mitwirkenden erhalten erneut ein kleines, garantiertes Honorar. Dazu gibt es wieder die Möglichkeit zu spenden an:
Stadt Kaiserslautern, DE69 5405 0110 0000 1146 60, Stichwort "Kulturlivestream"
Die eingegangenen Spenden werden so verteilt wie viele Trinkgelder in der Gastronomie. Alles kommt in
einen Topf und wird dann gleichmäßig an die Künstlerinnen und Künstler, die mitgewirkt haben,
weitergegeben.
Der Live-Stream ist abrufbar bei
facebook und auf dem YouTube-Kanal von herzlichdigital.
Kultur-Live-Stream aus der Fruchthalle Kaiserslautern
Do., 17.12.2020, 17 Uhr
Ditzner Twintett | Mit Mississippi-Lehm am Schuh und Rhein-Kieseln in der Tasche…
Bernhard Vanecek
Roland Vanecek
Erwin Ditzner
"Die beiden Zwillinge Roland und Bernhard Vanecek sind klassisch ausgebildete Blechbläser und haben an der Musikhochschule Mannheim unter anderem bei Prof. Paul Schreckenberger ihren letzten Schliff erhalten. Das hält sie nicht davon ab, sich mit zeitgenössischer Musik zu beschäftigen – berühmt gemacht hat sie da ganz aktuell das neu erschienene Hörspiel „Räuber Hotzenplotz“ des WDR. Ganz klar, dass die beiden Herren über kurz oder lang mit dem Filigran-Drummer und Ausnahmemusiker Erwin Ditzner (Guru Guru, Coleümes, MGBB) zusammentreffen mussten. Ein auf’s Minimum reduziertes Orchester ist so entstanden und trifft mit seiner Spielfreude und spontanen Unmittelbarkeit beim Publikum zielgenau in Herz und Hirn, mit einer unerhört perfekten Symbiose von Symphonik und Jazz. Gängige Begriffe wie Rhythmusgruppe oder Lead-Instrument kann man beim Ditzner Twintett getrost vergessen: Hier musizieren Tuba, Posaune und Schlagzeug auf Ohrenhöhe miteinander, etwa so wie ein Klaviertrio von Mozart."
Alle Mitwirkenden erhalten erneut ein kleines, garantiertes Honorar. Dazu gibt es wieder die Möglichkeit zu spenden an:
Stadt Kaiserslautern, DE69 5405 0110 0000 1146 60, Stichwort "Kulturlivestream"
Die eingegangenen Spenden werden so verteilt wie viele Trinkgelder in der Gastronomie. Alles kommt in
einen Topf und wird dann gleichmäßig an die Künstlerinnen und Künstler, die mitgewirkt haben,
weitergegeben.
Der Live-Stream ist abrufbar bei
facebook und auf dem YouTube-Kanal von herzlichdigital.
Kultur-Live-Stream aus der Fruchthalle Kaiserslautern
Fr., 18.12.2020, 17 Uhr
Classic meets Jazz
Benedikt ter Braak, Flügel
Sachiko Furuhata, Flügel
Der renommierte Jazzpianist und die international etablierte, klassische Pianistin treffen zusammen mit einem Programm „Classic meets Jazz – Von Chopin bis Silent Night“. Sachiko Furuhata ist inzwischen auf den großen Podien zu Gast, von der Carnegie Hall über die Hamburger Musikhalle bis zur Berliner Philharmonie, dem Münchner Gasteig, der Alten Oper Frankfurt oder auch dem Gewandhaus Leipzig.Schon während seines Studiums errang Benedikt ter Braak zahlreiche Wettbewerbserfolge im In- und Ausland. Konzerttätigkeiten unter anderem in der Mercatorhalle Duisburg, mehrfach im Rahmen des Klavierfestivals Rhein-Ruhr, des Ars-Longa Musikfestivals Moscow, der Donaueschinger Musiktage oder der Lorne-Watson Hall in Kanada prägten dabei seinen künstlerischen Werdegang.
Alle Mitwirkenden erhalten erneut ein kleines, garantiertes Honorar. Dazu gibt es wieder die Möglichkeit zu spenden an:
Stadt Kaiserslautern, DE69 5405 0110 0000 1146 60, Stichwort "Kulturlivestream"
Die eingegangenen Spenden werden so verteilt wie viele Trinkgelder in der Gastronomie. Alles kommt in
einen Topf und wird dann gleichmäßig an die Künstlerinnen und Künstler, die mitgewirkt haben,
weitergegeben.
Der Live-Stream ist abrufbar bei
facebook und auf dem YouTube-Kanal von herzlichdigital.
BENDERHOF ADVENTSKALENDER
https://benderhof-kl.de/
Jeden Tag eine Überraschung! Auch auf: YouTube, Facebook und Instagram
Blue Music For A Blue Planet
Leise Rieselt
Alec (b) & Ro Gebhardt (g) feat. Armindo Ribeiro (keys, voc)
Have Yourself A Merry Little Christmas
Kerstin Rosenberg (voc), Elke Teufel (perc), Michael Günder (arr & g)
Kultur-Live-Stream aus der Fruchthalle Kaiserslautern
Mi., 06.01.2021, 17 Uhr
Present Art Collection | Delicious music
Helmut Engelhardt (sax, cl), Martin Haberer (g), Günter Frölich (akk)
" 'Present Art Collection' ist akustische Musik pur, reduziert auf das Wesentliche, mit Gitarre, Saxofon / Klarinette und Akkordeon. Dabei geht es noch nicht einmal so sehr darum was gespielt wird, sondern wie es gespielt wird. Unverfälscht, direkt heraus, ohne Netz und ohne doppelten Boden. Dafür aber mit Spielfreude, Esprit und der Idee, auch in Minimalbesetzung alles darstellen zu können, ohne Abstriche an den musikalischen Gehalt in Kauf zu nehmen. Genau das macht den unverkennbaren Charakter und Charme dieses Ensembles aus. Neben den Eigenkompositionen und Arrangements mit denen das Ensemble auch auf jeder Konzertbühne bestehen kann, hat sich "PAC" der Interpretation von Musik aus unterschiedlichsten Stilen und Ländern verschrieben. Ob schmissig-virtuose Klezmer Musik oder verträumte "très francaises Valses Musettes", herrlich traurig melancholische Tango Argentino Melodien oder brennend feurige südamerikanische Grooves – ob jazzig, bluesig, rockig, volkstümlich oder klassisch – "PAC" verbindet all dies durch seine unverkennbare Art der Interpretation und Darbietung zu einer in sich stimmigen, spannenden musikalischen Melange."
Alle Mitwirkenden erhalten erneut ein kleines, garantiertes Honorar. Dazu gibt es wieder die Möglichkeit zu spenden an:
Stadt Kaiserslautern, DE69 5405 0110 0000 1146 60, Stichwort "Kulturlivestream"
Die eingegangenen Spenden werden so verteilt wie viele Trinkgelder in der Gastronomie. Alles kommt in
einen Topf und wird dann gleichmäßig an die Künstlerinnen und Künstler, die mitgewirkt haben,
weitergegeben.
Der Live-Stream ist abrufbar bei
facebook und auf dem YouTube-Kanal von herzlichdigital.
Kultur-Live-Stream aus der Fruchthalle Kaiserslautern
Do., 07.01.2021, 17 Uhr
Rockdown 21
Jürgen Walzer (g, voc), Sven Sommer (e-b), Thomas Rieder (d)
"Mit „Rockdown 21“ bieten Thomas Rieder, Jürgen Walzer und Sven Sommer ein den Lockdown-Maßnahmen konformes Rockklassiker-Sammelsurium an. Gitarrist Jürgen Walzer selbst übernimmt dafür die Vocals und präsentiert mit seinen Mitstreitern eine kernige, auf das wesentlich reduzierte Performance mit Drums, E-Bass und elektrischer Gitarre. Die Band präsentiert u. a. Coversongs von Chris Isaac, The Bates, Greenday, Deep Purple, Snow Patrol und AC/DC, neu interpretiert von Jürgen Walzers Stimme."
Alle Mitwirkenden erhalten erneut ein kleines, garantiertes Honorar. Dazu gibt es wieder die Möglichkeit zu spenden an:
Stadt Kaiserslautern, DE69 5405 0110 0000 1146 60, Stichwort "Kulturlivestream"
Die eingegangenen Spenden werden so verteilt wie viele Trinkgelder in der Gastronomie. Alles kommt in
einen Topf und wird dann gleichmäßig an die Künstlerinnen und Künstler, die mitgewirkt haben,
weitergegeben.
Der Live-Stream ist abrufbar bei
facebook und auf dem YouTube-Kanal von herzlichdigital.
Kultur-Live-Stream aus der Fruchthalle Kaiserslautern
Fr., 08.01.2021, 17 Uhr
Martin-Preiser-Trio
Martin Preiser (p), Stefan Engelmann (b), Rainer Dettling (d)
"Die drei in der überregionalen Jazzszene bestens bekannten Musiker werden sich in der klassischen Besetzung Flügel, Bass und Schlagzeug berühmten Standards so großer Jazzer wie Chick Corea, Herbie Hancock, Lyle Mays und weiteren widmen."
Alle Mitwirkenden erhalten erneut ein kleines, garantiertes Honorar. Dazu gibt es wieder die Möglichkeit zu spenden an:
Stadt Kaiserslautern, DE69 5405 0110 0000 1146 60, Stichwort "Kulturlivestream"
Die eingegangenen Spenden werden so verteilt wie viele Trinkgelder in der Gastronomie. Alles kommt in
einen Topf und wird dann gleichmäßig an die Künstlerinnen und Künstler, die mitgewirkt haben,
weitergegeben.
Der Live-Stream ist abrufbar bei
facebook und auf dem YouTube-Kanal von herzlichdigital.
Kultur-Live-Stream aus der Fruchthalle Kaiserslautern
Mi., 13.01.2021, 17 Uhr
Blue Note Stories
Sabrina Roth (voc), Udo Werle (g)
"Groovig, virtuos und auf das Wesentliche der Komposition reduziert spielen die aus Kaiserslautern stammende Sängerin Sabrina Roth und der saarländische Gitarrist Udo Werle das volle Potential einer solch reduzierten Besetzung aus. Ob durch Technik unterstützt oder voll akustisch und ohne doppelten Boden, ihre Mischung aus acoustic Soul, Jazz und Pop überzeugt nicht nur spielerisch, sondern auch in Sachen Soundästhetik. Freuen Sie sich auf musikalisch innovativ aufbereitete Schmuckstücke zwischen poetischer Wärme und erfrischend expressiver Lebendigkeit."
Alle Mitwirkenden erhalten erneut ein kleines, garantiertes Honorar. Dazu gibt es wieder die Möglichkeit zu spenden an:
Stadt Kaiserslautern, DE69 5405 0110 0000 1146 60, Stichwort "Kulturlivestream"
Die eingegangenen Spenden werden so verteilt wie viele Trinkgelder in der Gastronomie. Alles kommt in
einen Topf und wird dann gleichmäßig an die Künstlerinnen und Künstler, die mitgewirkt haben,
weitergegeben.
Der Live-Stream ist abrufbar bei
facebook und auf dem YouTube-Kanal von herzlichdigital.
Kultur-Live-Stream aus der Fruchthalle Kaiserslautern
Do., 14.01.2021, 17 Uhr
Tudo de novo - alles von neuem
Monica Tomasi (voc, g), Carlos Abyazar (g), Cris Gavazzoni (perc)
"Ein Programm mit brasilianischer Popmusik, Samba und Bossa Nova sowie drei in der Region lebenden, auch in ihrer Heimat sehr renommierten brasilianischen Musikern. Monica Tomasi, Sängerin, Songwriterin und Produzentin kommt aus Brasilien und gehört zu einer Generation die weiß, was sie zu sagen hat. Ihre Kompositionen sind modern, haben Persönlichkeit und ihr Stil bewegt sich leicht zwischen Pop und Samba. Ihre Stimme und Melodien voller Harmonie machen ihre Songs unvergesslich. Sie trifft Klangfarben und Klangelemente, spielt und komponiert einer akustisch - eleganten Struktur folgend. Tatsächlich ist Monicas Gitarre immer dabei. Ihre Präsenz auf der Bühne ist ansteckend und ihre Interpretationen sind alles andere als banal, kommerziell oder klischeehaft. Es ist brasilianischer Pop voller Leichtigkeit."
Alle Mitwirkenden erhalten erneut ein kleines, garantiertes Honorar. Dazu gibt es wieder die Möglichkeit zu spenden an:
Stadt Kaiserslautern, DE69 5405 0110 0000 1146 60, Stichwort "Kulturlivestream"
Die eingegangenen Spenden werden so verteilt wie viele Trinkgelder in der Gastronomie. Alles kommt in
einen Topf und wird dann gleichmäßig an die Künstlerinnen und Künstler, die mitgewirkt haben,
weitergegeben.
Der Live-Stream ist abrufbar bei
facebook und auf dem YouTube-Kanal von herzlichdigital
Kultur-Live-Stream aus der Fruchthalle Kaiserslautern
Do., 21.01.2021, 17 Uhr
Volker Klimmer Trio
Volker Klimmer (p), Ralph "Mosch" Himmler (tp), Wolfgang Janischowski (b)
Volker Klimmer und Wolfgang Janischowski verbindet seit Jahren eine tiefgreifende musikalische Freundschaft. Dass sich die beiden Musiker bei ihrem Auftritt mit dem langjährigen Weggefährten Ralph „Mosch“ Himmler zu einem Trio zusammentun, basiert auf einem lang gehegten Wunsch des Kaiserslauterer Pianisten Volker Klimmer. Bereits 2002 entstand dessen „Volker Klimmer Jazz Quintett“. Es folgten Auftritte im In- und Ausland u. a. mit Joy Fleming, Bill Ramsey und Greetje Kauffeld. Von 2006 bis 2009 studierte er an der Hochschule für Darstellende Kunst Frankfurt Jazz und Popularmusik. Das Programm enthält neben seinen eigenen, neuen Arrangements von weniger bekannten Titeln aus dem „Great American Songbook“ eigene, selten aufgeführte Kompositionen sowie zeitgenössische Stücke von Till Brönner.
Alle Mitwirkenden erhalten erneut ein kleines, garantiertes Honorar. Dazu gibt es wieder die Möglichkeit zu spenden an:
Stadt Kaiserslautern, DE69 5405 0110 0000 1146 60, Stichwort "Kulturlivestream"
Die eingegangenen Spenden werden so verteilt wie viele Trinkgelder in der Gastronomie. Alles kommt in
einen Topf und wird dann gleichmäßig an die Künstlerinnen und Künstler, die mitgewirkt haben,
weitergegeben.
Der Live-Stream ist abrufbar bei
facebook und auf dem YouTube-Kanal von herzlichdigital
Kultur-Live-Stream aus der Fruchthalle Kaiserslautern
Fr., 22.01.2021, 17 Uhr
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Leitung: Jader Bignamini
Antonín Dvorák: Serenade d-moll op. 44
Wolfgang Amadeus Mozart: Große Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 550
Alle Mitwirkenden erhalten erneut ein kleines, garantiertes Honorar. Dazu gibt es wieder die Möglichkeit zu spenden an:
Stadt Kaiserslautern, DE69 5405 0110 0000 1146 60, Stichwort "Kulturlivestream"
Die eingegangenen Spenden werden so verteilt wie viele Trinkgelder in der Gastronomie. Alles kommt in
einen Topf und wird dann gleichmäßig an die Künstlerinnen und Künstler, die mitgewirkt haben,
weitergegeben.
Der Live-Stream ist abrufbar bei
facebook und auf dem YouTube-Kanal von herzlichdigital
Jazz in Kaiserslautern: Die Fünfziger und Sechziger des letzten Jahrhunderts.
Der Stoff zur Legendenbildung ...
MEHR
In unserer Reihe JATZ im JUZ präsentieren wir vornehmlich Musiker aus dem Einzugsgebiet Pfalz, Saarland und Rhein-Neckar
MEHR
Jazzkonzerte in der Fruchthalle
MEHR
Jeden ersten Donnerstag des Monats findet im Benderhof in der Richard-Wagner-Straße unsere offene Session statt. Wir freuen uns auf neue Musiker, neues Publikum und neue Ideen ...
MEHR
Helmut Engelhardt und Gäste:
Swing, Bebop, Bossa, Samba
MEHR
Für Anfänger und Fortgeschrittene
MEHR
Gerne verweisen wir auf unseren Partnerverein, die IG-Jazz in Mannheim. Auch hier werden Jazz-Konzerte zu durchaus moderaten Preisen veranstaltet.