Do., 04.05.2023, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch!
Der Eintritt ist frei.
Fr., 12.05. – Sa., 13.05.2023, Gymnasium am Rittersberg, Ludwigstr. 20, 67657 Kaiserslautern
Newcomer-Jazz-Workshop 2023
Mehr Informationen gibt’s hier im Flyer!
Verbindliche Anmeldung mit dem am PC ausfüllbaren Anmeldeformular oder per E-Mail bis zum 02.05.2023 an:
JAZZ e.V., Oberer Roßrück 19, 67661 Kaiserslautern
jazzinfo@jazzevau.de
Bitte diese (korrigierte) eMail-Adresse benutzen!
Sa., 13.05.2023, 20 Uhr, Cotton Club der KAMMGARN Kaiserslautern, Schoenstr. 10
Öffentliches Abschlusskonzert der TeilnehmerInnen
In einzelnen Combos präsentieren die AbsolventInnen das, was sie während des zweitägigen Workshops gelernt haben.
Der Eintritt ist frei.
Fr., 12.05.2023, 20 Uhr, Fruchthalle Kaiserslautern
Jazzbühne meets Folk
Jazzbühne – Klimaneutrale Konzertreihe
Martin Preiser (p), Johannes Schaedlich (b), Michael Lakatos (d)
Gäste:
Gudrun Walther (Geige, Gesang, Diatonisches Akkordeon)
Jürgen Treyz (Gitarre, Gesang)
Das Duo Walther/Treyz sind zwei der erfolgreichsten Folkmusiker Deutschlands. Mit diversen Bands und Projekten, allen voran ihre Erfolgsbands CARA und Deitsch, touren sie regelmäßig in Europa, den USA und Australien und haben bereits unzählige CDs veröffentlicht. Ausgezeichnet wurden sie mit zwei Irish Music Awards, mehrfach mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik, der „Freiburger Leiter“ sowie einer Platin-Schallplatte. Die beiden Vollblutmusiker stehen für einen musikalischen Brückenschlag zwischen der keltischen und deutschen Musiktradition. Die Jazzbühne wird nicht nur zu einer Plattform hochkarätige Musiker, sondern sie führt ebenfalls den Jazz zurück zu seinen mittelalterlichen Wurzeln.
Karten für 16 Euro, ermäßigt 11 Euro gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße
14, Tel. (0631) 365-2316, beim Thalia Ticketservice unter Tel. (0631) 36219-814 und bei allen weiteren
VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00) oder im Internet unter www.eventim.de.
Mitglieder des JA!ZZevau Kaiserslautern erhalten 10 % Ermäßigung auf die Konzerte der Jazzbühne an
der Abendkasse.
Do., 18.05.2023, 19.30 Uhr, Glockencafé, Glockenstraße 43, 67655 Kaiserslautern
glock 'n' soul | Live-Musik-Reihe
mit "The Real Alman Brothers"
Djulia (voc), Eve Caputula (voc), Yannik Engel (g), Matthias Stoffel (keys), Jörg Kirsch (b), Christoph "Kaoli" Jung (d)
Eintritt frei, Spende erwünscht.
Helge Lien Trio © CF Wesenberg
Do., 18.05.2023, 20 Uhr, (Einlass 18.30 Uhr), Cotton Club der KAMMGARN, Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
HELGE LIEN TRIO | 'Revisited' Tour 2023
Helge Lien (p), Johannes Eick (b), Knut Aalefjær (d)
https://www.kammgarn.de/programm
Do., 25.05.2023, 20 Uhr, (Einlass 18.30 Uhr), Cotton Club der KAMMGARN, Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
Biréli Lagrène | mit Vali Mayer & Holzmanno Winterstein
https://www.kammgarn.de/programm
Friedenskirche © Reiner Voß
So., 28.05.2023 (Pfingstsonntag), 19 Uhr, Friedenskirche, Kurt-Schumacher-Straße 56, 67663 Kaiserslautern
GEMEINSAM FÜR DEN FRIEDEN
Deutsch-Russisch-Ukrainisches Friedenskonzert
"Dem Anlass entsprechend kommen bevorzugt Werke deutscher, russischer und ukrainischer Komponisten zur Aufführung. Mitwirkende sind Dekanatskantor Maximilian Rajczyk an der Orgel und die Junge Kantorei sowie Calvin Holyoak (2. Landespreisträger "Jugend musiziert" sowie die Konzertpianistin Jessica Riemer. Außerdem konzertieren das Künstler - Ehepaar Susanne Kemner und Hans Nasshan (Violine und Cello) und das ukrainische Gesangsduo von Lisa Burdhtyn.
Schließlich das Trio Saxonne mit Patrick Schwehm, Christian Rech und Reiner Henn, das von Bach bis Blues Kostproben im Grenzbereich zwischen Klassik, Klezmer und Jazz gibt."
Eintritt frei, Spende erwünscht.
So., 28.05.2023 (Pfingstsonntag), 19 Uhr, Bürgerhaus Stahlberg, Ringstraße 20, 67808 Stahlberg
Offene Jazz-Jam-Session in Stahlberg
Hausband:
Blue Side Up mit Katrin Labudda (voc), Jochen Schott (b), Tino Labudda (g), Bernd Wirth (d)
Der Förderverein für Jugend und Kultur der Gemeinde Stahlberg "Die Borzelböck" lädt alle jazzbegeisterten Musiker und Zuhörer ein. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Hausband Blue Side Up wird um 19.30 Uhr die Session eröffnen. Ein E-Piano ist vorhanden. Die Bühne ist für Musiker jeglicher Erfahrung offen und auch Einsteiger sind herzlich willkommen.
Do., 01.06.2023, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch!
Der Eintritt ist frei.
Philipp Fankhauser © Ueli Frey
Sa. 03.06.2023, 20 Uhr (Einlass:18.30 Uhr), Kasino der KAMMGARN, Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
Philipp Fankhauser Sextett
"Auf seinem siebzehnten Album «HEEBIE JEEBIES – The Early Songs of Johnny Copeland», am ehesten mit «Gänsehaut» zu übersetzen, stellt er nun dreizehn Songs seines väterlichen Freundes und Mentors, des 1997 verstorbenen Texanischen Sängers und Gitarristen Johnny Copeland vor. Das wäre an sich noch nicht sehr überraschend, denn Copelands Songs waren von je her auf praktisch allen Fankhauser-Alben präsent und begleiten ihn schon sein ganzes Blues-Leben. Jetzt aber geht Philipp weit in die sechziger Jahre zurück, in eine Zeit, wo der Blues vom hippen und modernen Sound des Soul verdrängt wurde."
https://www.kammgarn.de/programm
EXTRA VERGINE QUARTETT
Christine Kupperroth (as), Joachim Dusemond (p, g), Michael Jurkat (b), Rolf Jacob (d)
1.
Sa, 10.06.2023, 19 Uhr, Burggarten, Osterspai
Eintritt: 15 Euro
https://www.burggarten-osterspai.de/
2.
So., 25.06.2023, 14,30 Uhr, Johanneshof im Sonnenschein, Siebeldingen
Eintritt frei.
https://johanneshof-im-sonnenschein.de/
Sa., 17.06.2023, ab 22.30 Uhr, Theodor-Zink-Museum (Scheune), Steinstraße 48, 67657 Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session | Lange Nacht der Kultur 2023
Die Hausband:
Katja Welck (voc), Tobias Weber (tp, flh), Philipp Huchzermeier (p), Johannes Schaedlich (b), Jakob Bund (d)
Bei der Langen Nacht der Kultur 2023 ist der JA!ZZevau traditionell mit seiner Jazz-Session wieder dabei. Nach der Eröffnung durch die Hausband können sich anwesende MusikerInnen an der weiteren Gestaltung der Session aktiv beteiligen.
Das komplette Programm der Langen Nacht der Kultur 2023 gibt es hier!
Do. 22.06.2023, 20 Uhr (Einlass:18.30 Uhr), Cotton Club der KAMMGARN, Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
Small Kingdom Quartett | South Africa Edition
Melanie Scholtz (voc), Rolf Langhans (keys), Petr Dvorsky (double bass), Andy Winter (d)
https://www.kammgarn.de/programm
Do., 06.07.2023, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch!
Der Eintritt ist frei.
Samstag, 08.07.2023, 19 Uhr, Audimax (Bau 42, Raum 115) der RPTU Kaiserslautern
Konzert der
UNI BIG BAND KAISERSLAUTERN
unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer
Wie gewohnt präsentiert die Band auch bei diesem Konzert ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Vokalstücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, arrangiert von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit z. B. „Can’t Stop My Neck“ des deutschen Trompeters und Arrangeurs Torsten Maaß oder „Count Bubba“, komponiert und arrangiert von Gordon Goodwin, stehen auch wieder einige neue Kompositionen auf dem Programm. Neu aufgenommene Gesangstitel sind u. a. „It Could Happen To You“ in einer beeindruckenden Bearbeitung des jungen amerikanischen Arrangeurs Steven Feifke, Harold Arlens „Come Rain Or Come Shine“ und die von Bob Mintzer arrangierte Ballade „My Foolish Heart“.
Das Bandfoto ist verlinkt mit dem YouTube-Video "For the Time Being" der UBB KL.
Der Eintritt ist frei!
Das Konzert beginnt bereits um 19 Uhr!
Jazz in Kaiserslautern: Die Fünfziger und Sechziger des letzten Jahrhunderts.
Der Stoff zur Legendenbildung ...
MEHR
Jazzkonzerte in der Fruchthalle
Der Jazz lebt. Gerade auch in Kaiserslautern. Die 'Jazzbühne', eine in Deutschland einmalige Konzertreihe, ist ein up to date der musikalischen Improvisation.
MEHR
Die von dem Posaunisten Pascal Koppenhöfer geleitete UNI BIG BAND KAISERSLAUTERN ist eine feste Größe in der regionalen und überregionalen Bigband-Szene geworden.
MEHR
Jeden ersten Donnerstag des Monats findet im Benderhof in der Richard-Wagner-Straße unsere offene Session statt. Wir freuen uns auf neue Musiker, neues Publikum und neue Ideen ...
MEHR
Gerne verweisen wir auf unsere Partnervereine, der IG-Jazz in Mannheim und dem Luxemburger Jazzverein Bluebird Music. Auch hier werden Jazz-Konzerte zu durchaus moderaten Preisen veranstaltet.