2023: 20 JAHRE JA!ZZevau
JUBILÄUMSKONZERT MIT DER UNITED JA!ZZevau BAND
Ein Rückblick
Do., 05.06.2025, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Opener Band: 4 for Kate
Katja Welck (voc), Tobias Weber (tp), Philipp Huchzermeier (p), Sebastian Krause (b), Matthias Kurz (d)
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch.
Immer am 1. Donnerstag im Monat
Der Eintritt ist frei.
Sa. 07.06.2025, 20 Uhr, (Einlass 19 Uhr), KAMMGARN Schreinerei, Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
Lulu Weiss Trio | Live 2025
Das Lulu Weiss Trio aus Landau in der Pfalz, bestehend aus den drei Musikern Lulu Weiss, Rainer Northoff und Peter Leonhart, vereint traditionelle Elemente des Jazz Manouche mit modernen Einflüssen und eigenen Kompositionen.
Mehr Info:
Eintritt: ab 24 €, Vorverkauf: Reservix
So., 08.06.2025, 18 Uhr, Union – Studio für Filmkunst, Kerststraße 24, 67655 Kaiserslautern
Eine Reihe der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz in Kooperation mit JA!ZZevau Kaiserslautern
AMERICA ON SCREEN: Soundtrack to a Coup d'Etat
Belgien, Frankreich, Niederlande 2024; Regie: Johan Grimonprez; D: Eva Gabor, Ella Fitzgerald, Louis Armstrong; 150 Min.
Frei ab 0
Original mit Untertitel
Special Guest: Johan Grimonprez
In den 1960er Jahren erkämpfen viele afrikanische Staaten ihre Unabhängigkeit von den europäischen Kolonialmächten. Während die Sowjetunion und andere sozialistische Länder die Dekolonialisierung unterstützen, sehen die USA und ihre westlichen Verbündeten diese skeptisch. Ihr Interesse gilt vor allem den Bodenschätzen, über die sie die Kontrolle behalten möchten. Die USA versuchen sich unkonventionell und schicken Jazzgrößen wie Louis Armstrong und Nina Simone als Werbeträger*innen in afrikanische Staaten, um den Westen positiv darzustellen, während sich zeitgleich Figuren wie Malcolm X mit der Unabhängigkeitsbewegung solidarisieren. Diese mitreißende historische Achterbahnfahrt verwebt auf beeindruckende Weise globale Machtstrukturen, antikoloniale Kämpfe und ganz viel Jazz.
Mehr Info hier!
Do., 12.06.2025, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Cotton Club der KAMMGARN Kaiserslautern, Schoenstr. 10
JA!ZZ im Dreierpack | JA!ZZevau meets Kammgarn
Zum Programm:
Vorverkauf ab 19,70 €, ermäßigt: 14,20 €, Reservix Tickets
Fr., 13.06.2025, 19 Uhr
Horbacher Mühle, Horbacher Mühle 1, 66851 Horbach
Pony und Kleid
Julia Jung (voc, acc), Jörg Kirsch (b), Christoph Jung (d)
Schöne, skurrile und bewegende Lieder über Leben und Tod, Liebe, Rausch und Revolution.
In ungewöhnlicher Instrumentierung (Stimme, Akkordeon, Kontrabass, Drums) interpretiert das Trio
zeitlose Songs von Beatles bis Nirvana.
Kaiserslautern ist die Heimatbasis der Band.
https://www.ponyandkleid.de/
Sa., 14.06.2025, 23 Uhr, Foyer im Pfalztheater Kaiserslautern
Modern Swing Quartet | Lange Nacht der Kultur
Manfred Pfeifer (sax, fl, har), Dieter Schmidt (p), Thomas Coressel (el-g) und Daniel Wittrock (b)
Die Musiker spielen Swing-Klassiker wie „Sweet Georgia Brown“ oder „Fly me to the moon“, aber auch
modernere Stücke von Freddie Hubbard oder Herbie Hancock. Die Herren swingen grandios – auch ohne
Schlagzeug.
Mi., 18.06.2025, 19.30 Uhr, Friedenskapelle, Friedensstraße 42, Kaiserslautern
DreamgirlZ live bei Engelhardt‘s Modern Times | WEDNESDAY Jazz+Blues+Co
Bärbel Müller, Claudia Schneider und Elke Dein (voc)
Helmut Engelhardt (sax)
"Die DreamgirlZ fanden über den Gesangsunterricht bei der finnischen Jazz-Sängerin Kirsti Alho, die an der Emmerich-Smola-Musikschule unterrichtet, zueinander. Was als gemeinsames Gesangsprojekt begann, entwickelte sich zu einem ambitionierten Trio mit beeindruckender Bühnenpräsenz. Mit ihren dreistimmigen Interpretationen verschiedenster Musikrichtungen – von Jazzklassikern bis zu Pop- und Soul-Hits – begeistern sie regelmäßig ihr Publikum. Unterstützt werden die Gruppenarrangements dabei stets von ihrer Mentorin Kirsti Alho, die jedem Song ihre besondere Note verleiht.
Im Programm finden sich Perlen wie „Blackbird“, „Why Do Fools Fall in Love“, „Venus“, „Watermelon Man“, „If I Can Dream“, „Easy“, „Chain of Fools“ sowie swingende Nummern wie „The Lady Is a Tramp“ oder „Just a Gigolo“ – Letzteres sogar mit einem augenzwinkernden deutschsprachigen Text. Soloauftritte der Sängerinnen sorgen zusätzlich für Abwechslung und lassen jede Stimme glänzen."
Eintritt: 15 €
Karten gibt's unter www.vhs-kaiserslautern.de oder 0631 36258-00.
Sa., 28.06.2025, 19 Uhr, Audimax (Bau 42, Raum 115) der RPTU Kaiserslautern
Konzert der
UNI BIG BAND KAISERSLAUTERN
unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer
Unmittelbar nach einem intensiven Workshop-Wochenende mit Klaus Graf, dem renommierten Lead-Altsaxophonisten der SWR Big Band, als Dozent präsentiert die Band ein neu einstudiertes Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Stücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, bearbeitet von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren, wie z. B. Scrapple From The Apple oder Heartland. Neu ins Repertoire aufgenommene Gesangstitel sind u. a. I Just Found Out About Love und Saving All My Love.
Der Eintritt ist frei!
Das Konzert beginnt am Samstagabend bereits um 19 Uhr!
Mi., 02.07.2025, 19 Uhr (Einlass und Start Catering um 17 Uhr), Volkspark, Donnersbergstraße,
67655 Kaiserslautern:
Sommerswing im Volkspark | Modern Swing Quartet
Manfred Pfeifer (sax, fl, har), Dieter Schmidt (p), Thomas Coressel (el-g) und Jörg Kirsch (b)
Die Musiker spielen Swing-Klassiker wie „Sweet Georgia Brown“ oder „Fly me to the moon“, aber auch
modernere Stücke von Freddie Hubbard oder Herbie Hancock. Die Herren swingen grandios – auch ohne
Schlagzeug.
Eintritt: 4,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei
https://sommerswing.de/
Do., 03.07.2025, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Die Hausband:
Tobias Weber (tp, flh), Maximilian Kohns (as), Philipp Huchzermeier (p), Ralf Müller (b), Uwe Knonsalla (d)
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch.
Immer am 1. Donnerstag im Monat
Der Eintritt ist frei.
Sa., 05.07.2025, 19.30 Uhr, Pfalztheater Kaiserslautern-Großes Haus, Willy-Brandt-Platz 4+5, 67657 Kaiserslautern
Konzert EXTRA | Pfalzphilharmonie meets Fiona Monbet
Dirigentin & Violine: Fiona Monbet
Auxane Cartigny (p), Zacharie Abraham (b), Philippe Maniez (d)
Pfalzphilharmonie Kaiserslautern
"Fiona Monbet ist nicht nur eine höchst begabte Geigerin und Dirigentin, sie ist auch Jazzmusikerin durch und durch! Zusammen mit ihrem Jazztrio und der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern begibt sie sich auf eine spannende musikalische Reise, die alle Gattungsgrenzen vergessen lässt.
Sowohl im klassischen Repertoire verwurzelt, als auch in der Welt des Jazz zu Hause bringt sie die beiden musikalischen Sphären miteinander ins Gespräch und lässt sich dabei mit großer Lust auf musikalische Abenteuer ein.
Damit beweist sie, dass Klassik und Jazz einander keinesfalls so fernstehen, wie bisweilen behauptet wird, und dass sie sich vor allem gegenseitig glänzend inspirieren."
Tickets
So., 06.07.2025, 14 bis 17 Uhr, Stockhausplatz (Platz der Kinderrechte), Kaiserslautern
Altstadtfest 2025 | Volker Klimmer und Band
feat. Ingrid Schwarz (voc)
Mi., 09.07.2025, 19 Uhr (Einlass und Start Catering um 17 Uhr), Volkspark, Donnersbergstraße,
67655 Kaiserslautern:
Sommerswing im Volkspark | Acoustic Colour
Tina Skolik (voc), Uwe Bayerle (sax), Philipp Huchzermeier (keys), Martin Müller (c-b), Matthias Kurz (perc/d)
"Die Band interpretiert aktuelle Künstler wie z.B. Alicia Keys oder Michael Bublé gleichermaßen, wie seit Jahrzehnten etablierte Stars (Sting, Herbie Hancock, Paul Simon) oder auch die nicht mehr unter uns weilenden Al Jarreau, Duke Ellington und Irving Berlin."
Fr., 25.07.2025, 19 Uhr (Einlass 18.00), Café Ahorn, Hauptstr 38, 67705 Trippstadt
Modern Swing Quartet
Manfred Pfeifer (sax, fl, har), Dieter Schmidt (p), Thomas Coressel (el-g) und Jörg Kirsch (b)
Die Musiker spielen Swing-Klassiker wie „Sweet Georgia Brown“ oder „Fly me to the moon“, aber auch
modernere Stücke von Freddie Hubbard oder Herbie Hancock. Die Herren swingen grandios – auch ohne
Schlagzeug.
"Nach unserem Konzert im Kaiserslauterer Volkspark geht es nun erstmals nach Trippstadt. Dort gibt es seit genau einem Jahr das Cafe Ahorn, und die Betreiberin A(ndrea) Horn hat uns für ihr Jubiläumskonzert ausgewählt.
Unser Manfred war schon als Zuschauer bei einem Konzert dabei und begeistert vom Ambiente und der Atmosphäre. Wir spielen zwei Sets, und in der Pause ist genügend Zeit, dort etwas zu essen und zu trinken."
Kartereservierung unter: Ahorn.Atelier.Cafe@gmail.com
Karten bitte bis 18.15 Uhr abholen.
Do., 07.08.2025, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch.
Immer am 1. Donnerstag im Monat
Der Eintritt ist frei.
Fr., 15.08.2025, 20.30 Uhr, Kinett, Am Hofacker 11, 66869 Kusel
Kuseler Sommermusik:
ALMAN GROOVE COLLECTIVE featuring EVE CAPUTULA
Sa., 16.08.2025, 20 Uhr, Bürgerhaus, 67808 Stahlberg, Ringstraße 20
MasPoSta
Carlo Mascolo (tb, perf), Jens Pollheide (fl & b), Lothar Stahl (marimba, d, perc)
"Pollheide und Stahl bildeten über lange Jahre das rhythmische Fundament der „Weltmusikpioniere“ von „EMBRYO“ und erforschten auf zahlreichen Tourneen zwischen Istanbul und Casablanca die Magie vom Trancebeat der marrokanischen Gnawas, den endlos schönen Melodien Andalusiens, den verzwackten Rhythmen des Balkans und den feinen Melodien Vorderasiens mit ihren für europäischen Ohren etwas fremd klingenden Intervallen.
Wenn die Sprache an ihre Grenzen stieß, blieb immer die Musik als Kommunikationsebene.
So entwickelte sich ein frei fließender Strom interkultureller Begegnung jenseits ausgetretener Pfade des Mainstreams.
Auf einer ihrer Reisen trafen sie im Süden Italiens auf den Posaunenmeister CARLO MASCOLO. Daraus sollte sich eine fruchtbare Zusammenarbeit entwickeln. Er war gerade mit seiner Band (Kerlox Dub Band) aus Ramallah in Palestina zurückgekehrt, wo er fast 2 Jahre als Musikpädagoge gearbeitet hatte. Nach einem weiteren Jahr in Bogota kehrte er zurück nach Europa und war bei vielen der legendären Embryo tours dabei. Nach einem weiteren Jahr in der Türkei wo er mit dem Altmeister der Weltmusik Okay Temiz performte, war er im Juni 2014 unterwegs mit Marshall Allen dem Leiter des Sun Ra Arkestras.
2023 hat das Trio eine CD aufgenommen auf der mit Kompositionen des legendären Christian Burchard an den Meister und Weltmusikpionier erinnert wird."
Eintritt: 15 €
Sa., 16.08.2025, 20 Uhr, Die Brass, Fröschengasse 6, Saarbrücken
PONY & KLEID
Julia Jung (voc, acc), Jörg Kirsch (b), Christoph Jung (d)
Schöne, skurrile und bewegende Lieder über Leben und Tod, Liebe, Rausch und Revolution.
In ungewöhnlicher Instrumentierung (Stimme, Akkordeon, Kontrabass, Drums) interpretiert das Trio
zeitlose Songs von Beatles bis Nirvana.
https://www.ponyandkleid.de/
© Isabelle Girard de Soucanton
Fr., 22.08.2025, 19 - 23 Uhr, Stiftsplatz Kaiserslautern
Wein & Musik
Jazzbühnen Trio & Sandrine Lisken
Martin Preiser (p), Stefan Engelmann (b), Michael Lakatos (d)
Gast:
Sandrine Lisken (voc)
© Credit 86 AW / PA
Sa., 23.08.2025, 15 - 17 Uhr, Stiftskirche Kaiserslautern
Wein & Musik
Jazz Combo der U.S. Air Force in Europe Band
Hier gibt es ein Wiedersehen und -hören mit Musikern, die immer wieder auch die Jazz-Session im Benderhof mit ihren Beiträgen bereichern.
Fr., 29.08.2025, ab 18 bis 23 Uhr, Atelier Xaver Mayer, Ostbahnstraße 18, 76829 Landau/Pfalz
Extra Vergine Quartett
Christine Kupperroth (as), Joachim Dusemond (p, g), Michael Jurkat (b), Rolf Jacob (d)
Xaver Mayer:
"In meinem Atelier zeige ich Grafiken und wie sie entstehen. Das Highlight des Abends in meinem Atelier ist aber die Tatsache, dass das bekannte "Extra Vergine Quartett" in seiner unvergleichlichen Art mit den 'harmonischen und rhythmischen Mitteln des Jazz die Brücken zu benachbarten Welten (Funk, Latin, Fusion, Pop) sucht und überschreitet, um die besten Zutaten frei untereinander zu kombinieren.'
Jazz an der Grenze im Atelier.
Alle sind herzlich willkommen, es wird bestimmt ein besonderer Abend!
Eintritt frei, Spenden nicht verboten."
Do., 04.09.2025, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch.
Immer am 1. Donnerstag im Monat
Der Eintritt ist frei.
Do., 04.09.2025, ab 19 Uhr, Altenhof Kaiserslautern
Swinging Lautern 2025
Volker Klimmer Band
Special guest: Wolfgang Sing (g)
Der Eintritt ist frei.
Foto: © Johnnie Phuong
Fr., 05.09.2025, 15 - 18 Uhr, Schillerplatz Kaiserslautern
Swinging Lautern 2025
UNI BIG BAND KAISERSLAUTERN
Leitung: Pascal Koppenhöfer
Mit z. B. „Heartland“, komponiert von Pat Metheny, arrangiert von Peter Herbolzheimer oder „El Abrazo" von Alan Baylock stehen einige neu ins Repertoire aufgenommene Kompositionen auf dem Programm. Aktuelle Gesangsstücke sind u. a. der Charles-Trenet-Titel "I Wish You Love", ebenfalls arrangiert von Peter Herbolzheimer, oder Cole Porters "I've Got You Under My Skin" in einem Arrangement von Mark Taylor. Neben Katja Welck ist auch wieder der Sänger Stephan Wust dabei.
Der Eintritt ist frei.
Sa., 06.09.2025, 15 - 18 Uhr, Schillerplatz Kaiserslautern
Swinging Lautern 2025
4forKate
Katja Welck (voc), Tobias Weber (tp), Philipp Huchzermeier (p), Sebastian Krause (b), Matthias Kurz (d)
"Mit dem Quintett 4forKate um die Kaiserslauterner Sängerin Katja Welck gibt es Jazz vom Feinsten auf die Ohren. Die seit Anfang 2017 bestehende Formation hat sich zum Ziel gesetzt, Altbekanntes und auch Unbekanntes in einem neuen, frischen Sound zu präsentieren, der sich mit viel Spiel- und Improvisationsfreude zwischen Swing, Funk und Latin bewegt und immer mal für eine Überraschung gut ist."
Der Eintritt ist frei.
Do., 11.09.2025, 19.30 Uhr, Glockencafé, Glockenstraße 43, 67655 Kaiserslautern
ALMAN GROOVE COLLECTIVE presents:
glock 'n' soul
Special guest: Emma Mosinski (voc) & weitere Vocal-Youngsters
Der Eintritt ist frei - Hutspende erbeten!
Do, 25.09.2025, 20 Uhr, (Einlass 19 Uhr), KAMMGARN Schreinerei, Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
Tiefenrausch Klangkombinat | JA!ZZevau meets KAMMGARN
Peter Back (sax, electr.), Juan Pablo Parrado Rivera (keys), Thore Benz (b), Uta Wagner (d)
Vor ca 12 Jahren erfand der Frankfurter Bassist und Komponist Thore Benz das Tiefenrausch Klangkombinat. Seine Kompositionen sind inspiriert von Funk, Jazz, Worldmusic, Pop.
Die Musik des Tiefenrausch Klangkombinates klingt urban, tanzbar, melodisch und voller Leidenschaft. Rhythmus und Sound verschmelzen zu einer pulsierenden organischen Einheit. Sie ist sowohl Jazz- als auch DanceClub kompatibel.
Mehr Info:
Eintritt: ab 19,70 €, vergünstigt: 14,20 € (auch für JA!ZZevau-Mitglieder)
Fr., 26.09.2025, 19.30 Uhr, Fruchthalle Kaiserslautern
Jazzbühne meets Orient
Jazzbühne – Klimaneutrale Konzertreihe
Martin Preiser (p), Stefan Engelmann (b), Michael Lakatos (d)
Gäste: Amby Schillo (Gesang, Cello, Gitarre, Percussion) und Hasan Hüseyin Talaz (Baðlama)
"Zwei außergewöhnliche Musiker laden zu einer klangvollen Reise zwischen Orient und Okzident ein, verweben traditionelle Melodien mit modernen Kompositionen und erschaffen eine einzigartige Weltmusik. Amby Schillo, eine prägende Figur der saarländischen Musikszene, bringt jahrzehntelange Bühnenerfahrung und eine beeindruckende musikalische Vielfalt mit. Hasan Hüseyin Talaz, virtuoser Baðlama-Spieler, schöpft aus der tiefen Tradition der alevitischen Musik und verbindet sie mit modernen Einflüssen. Die Baðlama, ein bedeutendes Instrument der anatolischen Musikkultur, verleiht dem Abend eine unverwechselbare Klangfarbe.
Karten für 18 Euro, ermäßigt 13 Euro, gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. (0631) 365-2316, beim Thalia Ticketservice unter Tel. (0631) 36219-814 und bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00) oder im Internet unter www.eventim.de oder www.fruchthalle.de. JA!ZZevau-Mitglieder erhalten einen Nachlass von 20%.
So., 28.09.2025, ab 15 Uhr, Minigolf am Gelterswoog, Kaiserslautern
BASS2VOICE
Lisa Mörsdorf (voc), Jörg Kirsch (b), Thorsten Requadt (d)
Laut Today Weather: kein Regen, mehr als 18°,
Do., 02.10.2025, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch.
Immer am 1. Donnerstag im Monat
Der Eintritt ist frei.
Mi., 08.10.2025, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr), Friedenskapelle, Friedensstraße 42, Kaiserslautern
acoustic colour | WEDNESDAY Jazz+Blues+Co
Tina Skolik (voc), Uwe Bayerle (sax), Philipp Huchzermeier (keys), Martin Müller (c-b), Matthias Kurz
(perc/d)
"Die Band interpretiert aktuelle Künstler wie z.B. Alicia Keys oder Michael Bublé gleichermaßen, wie seit
Jahrzehnten etablierte Stars (Sting, Herbie Hancock, Paul Simon) oder auch die nicht mehr unter uns
weilenden Al Jarreau, Duke Ellington und Irving Berlin."
Eintritt: 15 €
Karten gibt's unter www.vhs-kaiserslautern.de oder 0631 36258-00.
Do., 09.10.2025, 19.30 Uhr, Glockencafé, Glockenstraße 43, 67655 Kaiserslautern
ALMAN GROOVE COLLECTIVE presents:
glock 'n' soul
Special guests: Katja Welck (voc), Andi Dengel (g)
Der Eintritt ist frei - Hutspende erbeten!
Sonntag, 12.10.2025, 18 Uhr, Prot. Kirche, Forststr. 9, 66945 PS-Erlenbrunn
Emma & Lisa Mosinski
Achim Bißbort (g)
Songs von den Beatles, Billy Joel, John Denver, Kings Of Leon, Lennard Cohen, Nirvana und vielen anderen
Pause mit Snacks und Getränken
Eintritt frei - Spenden erwünscht
Sonntag, 12.10.2025, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), Bürgerhaus, 67808 Stahlberg, Ringstraße 20
Offene Jazz-Session in Stahlberg
Zur Jazz-Session in Stahlberg lädt der Förderverein für Jugend und Kultur der Gemeinde Stahlberg "Die Borzelböck" alle jazzbegeisterten Musiker und Zuhörer ein.
Die Hausband Blue Side Up wird um 19 Uhr die Session eröffnen.
Ein E-Piano ist vorhanden.
Die Bühne ist für Musiker jeglicher Erfahrung offen, und auch Einsteiger sind herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei.
Jazz in Kaiserslautern: Die Fünfziger und Sechziger des letzten Jahrhunderts.
Der Stoff zur Legendenbildung ...
MEHR
Jazzkonzerte in der Fruchthalle
Der Jazz lebt. Gerade auch in Kaiserslautern. Die 'Jazzbühne', eine in Deutschland einmalige Konzertreihe, ist ein up to date der musikalischen Improvisation.
MEHR
Die von dem Posaunisten Pascal Koppenhöfer geleitete UNI BIG BAND KAISERSLAUTERN ist eine feste Größe in der regionalen und überregionalen Bigband-Szene geworden.
MEHR
Jeden ersten Donnerstag des Monats findet im Benderhof in der Richard-Wagner-Straße unsere offene Session statt. Wir freuen uns auf neue Musiker, neues Publikum und neue Ideen ...
MEHR
Gerne verweisen wir auf unsere Partnervereine, der IG-Jazz in Mannheim und dem Luxemburger Jazzverein Bluebird Music. Auch hier werden Jazz-Konzerte zu durchaus moderaten Preisen veranstaltet.