2023: 20 JAHRE JA!ZZevau
JUBILÄUMSKONZERT MIT DER UNITED JA!ZZevau BAND
Ein Rückblick
Fr., 09.05. – So., 11.05.2025, Gymnasium am Rittersberg, Ludwigstr. 20, 67657 Kaiserslautern
Newcomer-Jazz-Workshop 2025
Mehr Informationen gibt’s hier im Flyer!
Verbindliche Anmeldung mit dem am PC ausfüllbaren Anmeldeformular oder per E-Mail bis zum
02.05.2025 an:
JAZZ e.V., Oberer Roßrück 19, 67661 Kaiserslautern
jazzinfo@jazzevau.de
So., 11.05.2025, 17 Uhr, Cotton Club der KAMMGARN Kaiserslautern, Schoenstr. 10
Öffentliches Abschlusskonzert der TeilnehmerInnen
In einzelnen Combos präsentieren die AbsolventInnen das, was sie während des dreitägigen Workshops
gelernt haben.
Wichtig: Der Begriff "newcomer" hat nichts mit dem Lebensalter zu tun. Er bezieht sich nur auf die Erfahrung.
So., 02.02.2025, 17 Uhr, Protestantische Kirche, Hauptstraße 15, 67686 Mackenbach
Modern Swing Quartet
Manfred Pfeifer (sax, fl, har), Dieter Schmidt (p), Thomas Coressel (el-g) und Daniel Wittrock (b)
Die Musiker spielen Swing-Klassiker wie „Sweet Georgia Brown“ oder „Fly me to the moon“, aber auch
modernere Stücke von Freddie Hubbard oder Herbie Hancock. Die Herren swingen grandios – auch ohne
Schlagzeug.
Do., 06.02.2025, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch.
Immer am 1. Donnerstag im Monat.
Der Eintritt ist frei.
Sa, 15.02.2025, 20 Uhr, (Einlass 19 Uhr), KAMMGARN Schreinerei, Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
Acoustic Colour | Live 2025
Tina Skolik (voc), Uwe Bayerle (sax), Philipp Huchzermeier (keys), Martin Müller (b), Matthias Kurz (d)
Mehr:
Eintritt: Vorverkauf ab 24 €
Do., 20.02.2025, 19.30 Uhr, Glockencafé, Glockenstraße 43, 67655 Kaiserslautern
ALMAN GROOVE COLLECTIVE presents:
glock 'n' soul
Special guests: Katja Welck (voc), Tobias Weber (tp)
Jazzy Bluesy Soul von Etta James bis Jamie Cullum
Eintritt frei. Hutspende.
Do., 06.03.2025, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch.
Immer am 1. Donnerstag im Monat.
Der Eintritt ist frei.
Sa, 08.03.2025, 20 Uhr, (Einlass 19 Uhr), KAMMGARN Schreinerei, Schoenstr. 10, 67659 Kaiserslautern
JA!ZZevau Newcomer Session
Für jugendliche Musikerinnen und Musiker bieten wir in dieser neuen Reihe die Möglichkei, sich im Rahmen einer Session einem größeren Publikum zu präsentieren.
Da der Benderhof eine Rauchergaststätte ist, können Jugendliche unter 18 Jahren dort nicht an der allmonatlich am 1. Donnerstag stattfindenden Session teilnehmen.
Auch in der KAMMGARN steht eine Hausband zur Verfügung.
Der Eintritt ist frei.
Sa., 08.03.2025, 20.30 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Pony & Kleid
Julia Jung (voc, acc), Jörg Kirsch (b), Christoph Jung (d)
Schöne, skurrile und bewegende Lieder über Leben und Tod, Liebe, Rausch und Revolution.
In ungewöhnlicher Instrumentierung (Stimme, Akkordeon, Kontrabass, Drums) interpretiert das Trio
zeitlose Songs von Beatles bis Nirvana.
Kaiserslautern ist die Heimatbasis der Band.
https://www.ponyandkleid.de/
Fr., 14.03.2025, 19.30 Uhr, Fruchthalle Kaiserslautern
Jazzbühne meets NATO-Jazz
Jazzbühne – Klimaneutrale Konzertreihe
Martin Preiser (p), Stefan Engelmann (b) und als Vertretung Rainer Dettling (d)
Gäste: Musiker der Big Band der Bundeswehr sowie des Repräsentationsorchester der polnischen Armee
Bei diesem Konzert der Jazzbühne wirken alle Musiker ohne Honorar zugunsten des guten Zwecks mit. Mit dem Erlös des Konzertes in Kooperation mit der NATO-Musikfestival-Stiftung werden wieder benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie der musikalische Nachwuchs in Kaiserslautern unterstützt.
Karten für 18,00 Euro, ermäßigt 13,00 Euro, gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information,
Fruchthallstraße 14, Tel. (0631) 365-2316, beim Thalia Ticketservice unter Tel. (0631) 36219-814 und
bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00) oder im Internet unter www.eventim.de.
JA!ZZevau-Mitglieder erhalten einen Nachlass von 20%.
So., 16.03.2025, 18 Uhr, Friedenskapelle, Friedensstraße 42, Kaiserslautern
Kranich Kollektiv | Tribute to Coco Schumann
Samantha Wright (cl), Alexander Kranich (g), Axel Reichard (p), Max Jalaly (b), Andy Smyrek (d)
Coco Schumann (1924-2018) war als Jude Überlebender des Holocaust und bis zu seinem Tod als Zeitzeuge aktiv. Er spielte bei den "Ghetto Swingers" im KZ Theresienstadt und wirkte mit ihnen 1944 am NS Propaganda Film "Ein Dokumentarfilm aus dem jüdischen Siedlungsgebiet" mit. Es folgten Deportationen nach Auschwitz und Dachau. Auch hier war Coco als Musiker aktiv. 1945 wurde er auf einem Todesmarsch befreit.
2013 lernten sich Alexander Kranich und Coco Schumann auf dem evangelischen Kirchentag in Hamburg kennen, wo Coco als Zeitzeuge von seiner Zeit im KZ berichtete und im Anschluss ein Konzert gab. Sie blieben bis zu seinem Tod in Kontakt. Alexander Kranich besuchte Coco Schuman mehrfach in Berlin.
Alexander Kranich ist heute In Besitz von Coco Schumanns Gibson Gitarre aus den 1940er Jahren und spielt die Konzerte auf dem Original Instrument.
Eintritt: 15 €
Union-Studio für Filmkunst, Kerststraße 24, 67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631 4149450
Montag, 17.03., und Dienstag, 18.03.2025., jeweils 19 Uhr und
Mittwoch, 19.03.2025, 18 Uhr
Köln 75
Regie: Ido Fluk
Besetzung: Mala Emde, John Magaro, Jördis Triebel
Handlung und Hintergrund
Vera Brandes (Mala Emde) ist eine junge, ambitionierte Konzertveranstalterin in den 1970er Jahren. Gegen den Widerstand ihrer Eltern und die Vorurteile einer männerdominierten Musikbranche hat es die Teenagerin mit 18 Jahren geschafft, einige der größten Namen der Musikwelt nach Deutschland zu holen. Ihr neuestes Projekt: Ein Konzert des virtuosen Jazz-Pianisten Keith Jarrett (John Magaro) am 24. Januar 1975 in der Kölner Oper. Doch als der große Abend naht, überschlagen sich die Ereignisse. Technische Pannen und logistische Herausforderungen drohen, das Konzert zu einem Fiasko werden zu lassen. Es gibt Probleme beim Flug, das ausgewählte Piano ist nicht korrekt und auch das Essen für den Jazzpianisten kommt viel zu spät an. Vera muss all ihre Fähigkeiten und ihren Mut aufbringen, um die Katastrophe abzuwenden und das Konzert zu retten, das später als „The Köln Concert“ in die Geschichte eingehen wird.
Mi., 19.03.2025, 19.30 Uhr, Friedenskapelle, Friedensstraße 42, Kaiserslautern
Present Art Collection
Günter Frölich (akk), Martin Haberer (g), Helmut Engelhardt (sax)
Swing, Klezmer, Latin, Musette
Eintritt: 15 €
Do., 20.03.2025, 19.30 Uhr, Glockencafé, Glockenstraße 43, 67655 Kaiserslautern
ALMAN GROOVE COLLECTIVE presents:
glock 'n' soul
Special guest: Joyce Sommer (voc)
Do., 03.04.2025, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch.
Immer am 1. Donnerstag im Monat
Der Eintritt ist frei.
Fr., 04.04.2025, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), Gymnasium am Rittersberg, Sporthalle, Eingang Salzsztr., 67657 Kaiserslautern
8. Rittersberg Band Night
mit Rocking Kights, Time Out, Knight Club*, The Mulberries*, Lehrgut*
*) Lehererbands
Das Besondere diesmal: Es gibt eine Kooperation mit dem Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern! Neben der Schülerband „The Mulberries“ wird auch die Lehrerband „Lehrgut“ vom Hohenstaufen auftreten. Licht und Ton kommt diesmal professionell von der Firma Eventech-Pro und wird von Schülern beider Schulen gemeinsam betreut.
Parkmöglichkeit gibt es auf dem Schulhof.
Eintritt 2,00 €
Do., 03.04., bis Sa., 05.04.2025, KAMMGARN Kaiserslautern, Schoenstr. 10
Kammgarn Int. Jazzfestival (30)
Zum Programm:
Sa., 05.04.2025, 22 Uhr (Einlass 21.30 Uhr), KAMMGARN Kaiserslautern, Schreinerei, Schoenstr. 10
JA!ZZevau Session Band feat. Ben Thomas & Johannes Hamm
Der JA!ZZevau Kaiserslautern hat es sich seit 20 Jahren zur Aufgabe gemacht, den Jazz und seine Musiker:innen in der Region zu fördern. Neben Workshops und hochkarätigen Konzerten in Kooperation mit der Kammgarn organisiert der Verein auch die Jazz-Sessionim Benderhof Kaiserslautern. Die JA!ZZevau Session Band eröffnet dabei die monatliche Veranstaltung mit einem abwechslungsreichen Programm unter der musikalischen Leitung von Tobias Weber und Philipp Huchzermeier in wechselnder Besetzung. Regelmäßig werden hierzu auch Gäste von nah und fern eingeladen. Beim diesjährigen Internationalen Jazzfestival der Kammgarn wird die Band aus Katja Welck (Gesang), Tobias Weber (Trompete), Max Kohns (Saxofon), Jochen Scheerer (Posaune) und Philipp Huchzermeier (Piano) bestehen. Wir freuen uns, dass wir als Gäste den amerikanischen Kontrabassisten Ben Thomas und den Mannheimer Schlagzeuger Johannes Hamm gewinnen konnten.
Abendkasse (NUR JA!ZZevau Schreinerei): 10,00 €, mit Tagesticket kostenlos
Fr., 11.04.2025, 19.30 Uhr, Friedenskapelle, Friedensstraße 42, Kaiserslautern
ALMAN GROOVE COLLECTIVE presents:
Benefizkonzert | zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung
Special Guest: Jonathan Kirsch (tp)
Jonathan, der Sohn unseres Mitgliedes Jörg Kirsch, war 2022 selbst an Leukämie erkrankt und wurde von der Deutschen Kinderkrebsstiftung umfänglich unterstützt.
Eintritt: 15 €
Karten gibt's unter www.vhs-kaiserslautern.de oder 0631 36258-00.
Do., 01.05.2025, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch.
Immer am 1. Donnerstag im Monat
Der Eintritt ist frei.
Fr., 09.05. – So., 11.05.2025, Gymnasium am Rittersberg, Ludwigstr. 20, 67657 Kaiserslautern
Newcomer-Jazz-Workshop 2025
Mehr Informationen gibt’s hier im Flyer!
Verbindliche Anmeldung mit dem am PC ausfüllbaren Anmeldeformular oder per E-Mail bis zum
02.05.2025 an:
JAZZ e.V., Oberer Roßrück 19, 67661 Kaiserslautern
jazzinfo@jazzevau.de
So., 11.05.2025, 17 Uhr, Cotton Club der KAMMGARN Kaiserslautern, Schoenstr. 10
Öffentliches Abschlusskonzert der TeilnehmerInnen
In einzelnen Combos präsentieren die AbsolventInnen das, was sie während des dreitägigen Workshops
gelernt haben.
Der Eintritt ist frei.
Wichtig: Der Begriff "newcomer" hat nichts mit dem Lebensalter zu tun. Er bezieht sich nur auf die Erfahrung.
Jazz in Kaiserslautern: Die Fünfziger und Sechziger des letzten Jahrhunderts.
Der Stoff zur Legendenbildung ...
MEHR
Jazzkonzerte in der Fruchthalle
Der Jazz lebt. Gerade auch in Kaiserslautern. Die 'Jazzbühne', eine in Deutschland einmalige Konzertreihe, ist ein up to date der musikalischen Improvisation.
MEHR
Die von dem Posaunisten Pascal Koppenhöfer geleitete UNI BIG BAND KAISERSLAUTERN ist eine feste Größe in der regionalen und überregionalen Bigband-Szene geworden.
MEHR
Jeden ersten Donnerstag des Monats findet im Benderhof in der Richard-Wagner-Straße unsere offene Session statt. Wir freuen uns auf neue Musiker, neues Publikum und neue Ideen ...
MEHR
Gerne verweisen wir auf unsere Partnervereine, der IG-Jazz in Mannheim und dem Luxemburger Jazzverein Bluebird Music. Auch hier werden Jazz-Konzerte zu durchaus moderaten Preisen veranstaltet.